Nach dem Ansehen eines Filmes haben Sie die Möglichkeit, den Film zu bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Meinungen!
“If You Are the One" 3
Altersfreigabe: ab 18
Cast & Crew Regie: FENG Xiaogang 冯小刚 Besetzung: GE You 葛优, SHU Qi 舒淇, FAN Wei 范伟, YAO Chen 姚晨, LI Chengru 李诚儒, GUAN Xiaotong 关晓彤, YU Shuxin 虞书欣, YUE Yunpeng 岳云鹏, CHANG Yuan常远, WU Yicong 邬逸聪, ZHANG Hanyu 张涵予, WANG Baoqiang 王宝强, Yixiaoxing易小星, LV Xing 吕行, ZHANG Lei 张磊
Synopsis
Im Jahr 2031 hat sich Qin Fen (gespielt von Ge You) im fortgeschrittenen Alter von den Abenteuern und Aufregungen der Vergangenheit verabschiedet. Er lebt allein in dem kleinen Haus, das er mit Xiaoxiao (gespielt von Shu Qi) gebaut hat, und wartet geduldig auf die Rückkehr seiner Frau, die vor zehn Jahren plötzlich weggegangen ist, um sich dem Umweltschutz zu widmen. Sein alter Freund Lao Fan (gespielt von Fan Wei) hat den Trend zur künstlichen Intelligenz erkannt und erfolgreich ein Hightech-Unternehmen gegründet, das sich auf die Herstellung von Androiden spezialisiert hat. Um seine Einsamkeit zu lindern, bestellt Qin Fen einen Androiden, der Xiaoxiao in jeder Hinsicht gleicht. Dieser Android Xiaoxiao verhält sich Qin Fen gegenüber äußerst zuvorkommend und gehorsam, was ihm zwar ein wenig Trost in seiner Einsamkeit spendet, aber er sehnt sich weiterhin nach seiner echten Frau, die er zutiefst liebt und respektiert. Als Qin Fen eines Tages zu Lao Fans Firma geht, um die Persönlichkeit des Androiden anzupassen, taucht plötzlich die echte Xiaoxiao wieder auf. Als sie von der Existenz des Androiden erfährt, kommt ihr eine verwegene Idee. Kurz darauf tauchen zwei "Xiaoxiaos" in Qin Fens Haus auf, und eine unerwartete Wendung nimmt ihren Lauf...
Über den Regisseur:
FENG Xiaogang ist ein bekannter chinesischer Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler und eine wichtige Persönlichkeit des chinesischsprachigen Kinos. Er ist vor allem für seine Komödien und Neujahrsfilme bekannt, die oft Humor mit tiefgründigen sozialen Beobachtungen verbinden. Zu seinen repräsentativsten Werken zählen „The Dream Factory“, „Be There or Be Square“, „Big Shot’s Funeral“ und „Personal Tailor“. Diese Filme waren auf dem chinesischen Filmmarkt sehr erfolgreich und erreichten ein großes Publikum. Feng Xiaogangs Filmstil ist einzigartig und zeichnet sich dadurch aus, dass er das Leben gewöhnlicher Menschen mit feinem Gespür darstellt und gleichzeitig Kritik an der realen Gesellschaft übt. Darüber hinaus hat sich Feng Xiaogang erfolgreich mit historischen Themen auseinandergesetzt, wie in „Assembly“ und „Back to 1942“, was von seiner künstlerischen Vielseitigkeit und seinem tiefen Verständnis der chinesischen Gesellschaft zeugt. Er hat unauslöschliche Spuren in der chinesischen Filmgeschichte hinterlassen.